Ein Hemd wird durch Kragen & Manschetten definiert
Neben dem Schnitt sind es vor allem Kragen und Manschetten, die den Stil eines Hemdes bestimmen. Besonders Kragen sind eine spannende Modeerscheinung, die sich immer wieder verändert.
💡 Je schmaler der Kragen, desto sportlicher. Je breiter, desto imposanter.
Lange war der Haifischkragen angesagt, doch inzwischen sieht man immer öfter den breiten Kentkragen oder sogar den Tabkragen zurückkehren.
Mein Stil: Breite Kragen mit lässigem Fall
Für mich waren breite Kragen schon immer ein Muss. Ein Kragen sollte unter einem Sakko oder Pullover auffallen und den Look definieren – genau das macht für mich den Reiz eines Hemdes aus. Die Kombination aus breitem, klassischem Kragen und lässiger Streetwear finde ich einfach genial.
Während italienische Hemden oft mit festen Einlagen verstärkt werden, habe ich mich bewusst für einen Soft Collar entschieden:
✔ Breit & markant, aber mit natürlichem Fall
✔ Kaum Einlagen, für einen entspannten Look
✔ Lässig & unaufgesetzt, perfekt für moderne Styles
Pflege: So bleibt dein Kragen perfekt
Nach dem Waschen und Trocknen reicht es, den Kragen einmal kurz zu bügeln, um ihn in Form zu bringen. Den Rest erledigt das Tragen – der Kragen passt sich ganz natürlich an.
Manschetten? Rund & mit einem Knopf!
Und die Manschetten? Rund & mit nur einem Knopf. Alles andere ist mir zu formell.
👉 Hier findest du meine Hemden.
Cheers,
Henrik