Stoff ist nicht gleich Stoff. In meinen Hosen steckt textile Raffinesse – von recycelten Überproduktionen bis hin zu feinster Super 150-Wolle. Ich erkläre dir, was diese Bezeichnungen bedeuten und warum meine Stoffwahl so besonders ist.
Zero Waste Stoffe – Nachhaltigkeit mit Stil
Meine Zero Waste Stoffe stammen aus italienischen Überproduktionen. Das bedeutet: höchste Qualität, die sonst ungenutzt bliebe. Durch ihre begrenzte Verfügbarkeit sind meine Hosen aus diesen Stoffen oft echte Unikate.
Carnet – feine Stoffe vom Comer See
Die Weberei Carnet, direkt am Comer See, steht für exquisite Wollstoffe mit feinem Fall und luxuriösem Griff. Diese Stoffe garantieren höchsten Tragekomfort und eine unvergleichlich elegante Optik.
Was bedeutet „Super 100“, „Super 120“, „Super 150“?
Diese Zahlen geben an, wie fein das verwendete Garn ist. Je höher die Zahl, desto feiner, leichter und edler der Stoff:
-
Super 100–110: robust, alltagstauglich, leicht strukturiert
-
Super 120–130: feiner, eleganter, mit weichem Griff
-
Super 150+: extrem fein, sehr leicht, luxuriös – ideal für besondere Anlässe
Fazit:
Meine Stoffauswahl ist kein Zufall, sondern ein Versprechen: Nur das Beste kommt in meine Hosen. Ob nachhaltig oder luxuriös – du entscheidest, welcher Stoff am besten zu dir passt.