Traditionelle Handarbeit in Neapel: Hemden mit persönlicher Note und exzellenter Passform.

Von Como über Neapel in deinen Kleiderschrank. Der Weg meiner Kleidung zu dir

Warum ich in Neapel fertige: Handwerkskunst, die begeistert

Alle meine Hemden, Hosen und zukünftig auch Anzüge werden in Neapel gefertigt. Warum Neapel? Weil es nirgendwo sonst so perfekt beherrscht wird wie hier. Die Schneider Neapels nehmen sich nicht zu ernst, aber sie nehmen ihr Handwerk sehr ernst – und das merkt man in jeder Naht.

Die Besonderheit der neapolitanischen Schneiderkunst liegt in der Leichtigkeit und der Handarbeit, die jedes Stück zu etwas Besonderem machen. Was mich besonders begeistert, ist die Art, wie in Neapel gearbeitet wird: Kaum Einlagen, keine schweren Schulterpolster, kein Canvas, der die Form erzwingt. Stattdessen fällt der Stoff natürlich und geschmeidig – ganz nach meinem Geschmack.

Die neapolitanische Leichtigkeit ist bei meinen Hemden und Hosen deutlich spürbar. Die Hemden kommen fast ohne Einlagen aus, was sie nicht nur angenehm zu tragen macht, sondern auch dafür sorgt, dass sie in ihrer Passform den natürlichen Fluss des Stoffes zulassen. Die Hosen sind ebenfalls locker und entspannt geschnitten – für den perfekten, lässigen Look.

Traditionelle Handarbeit trifft auf moderne Mode

In Neapel fertige ich in familiengeführten Ateliers, die noch per Hand arbeiten. Die Schneider und Besitzer dieser Ateliers schneiden den Stoff mit viel Liebe und Präzision und fertigen die Hemden und Hosen teilweise ebenfalls von Hand. Dies garantiert nicht nur höchste Qualität, sondern auch eine persönliche Note, die in der maschinellen Produktion oft verloren geht.

Die Familie oder der Besitzer eines jeden Ateliers überprüft noch selbst, ob die Qualität stimmt. Hier wird nicht nur Wert auf Detailtreue gelegt, sondern auch auf das, was wirklich zählt: Perfekte Passform und exzellente Verarbeitung. Genau so, wie es sein sollte, wenn es um Kleidung geht, die eine lange Lebensdauer und Stil verspricht.

Made in Neapel

Nachdem die Kleidungsstücke in Neapel gefertigt wurden, geht es ab nach Deutschland, wo sie in meinem Onlineshop erhältlich sind. Durch diese direkte Verbindung zwischen den Ateliers in Neapel und den Kunden in Deutschland gewährleiste ich, dass jedes Kleidungsstück nicht nur einzigartig, sondern auch authentisch und mit einer Geschichte versehen ist.

Fazit: In Neapel wird das Handwerk gepflegt, das meine Hemden und Hosen so besonders macht. Von der leichten Konstruktion bis hin zur persönlichen Qualitätskontrolle – ich setze auf Tradition und Handarbeit, die sich in jedem Stück widerspiegeln.

Slow Fashion at its finest

Cheers,
Henrik

Terug naar blog