
Bedruckte Hemdenstoffe werden alle am Comer See in Italien gefertigt und bedruckt. Dort gibt es eine kleine Manufaktur die diese Handwerk noch beherrscht. So bleiben trotz des Druckes die Stoffe weich und fallen elegant. Die Stoffe werden nach dem Druck direkt an das Atelier nach Neapel verschickt.

Hemden die nicht bedruckt sind werden ausschließlich mit Stoffen von Grandi & Rubinelli gefertigt. Die Weberei hat ihren Standort unweit von Mailand und zählt auch noch heute als eine der ältesten und exklusivsten Webereien der Welt. Die Stoffe sind genau wie die bedruckten alle 100% Made in Italy. Die hohe Qualität der Garne beginnt mit der Auswahl der besten verfügbaren Materialien. Grandi & Rubinelli verwendet ausschließlich Naturfasern wie Leinen, Seide und Wolle sowie die feinsten zweilagigen Baumwollgarne. Alle Veredelungsprozesse sind international zertifiziert und es werden keine schädlichen Substanzen verwendet.

Der Kragen
Der Kragen meiner Hemden zeichnet sich durch sauber verlaufende Nähte aus. Im Gegensatz zu verklebten Einlagen sind die Einlagen vernäht und kaum bis gar nicht unterfüttert. Dies verleiht dem Kragen ein natürlicheres und entspannteres Aussehen. Mein charakteristischer "Soft Collar" ist robust genug für den täglichen Gebrauch und sorgt für einen stilvollen Look, der mühelos elegant wirkt.

Der Zwickel
ein raffiniertes Detail, das nur bei exquisiten Hemden zu finden ist. Dieses besondere Element sorgt dafür, dass die Saumkante nicht einreißt und verleiht dem Hemd zusätzliche Stabilität und Langlebigkeit.
Durch die Verwendung eines Zwickels wird die Haltbarkeit des Hemdes erhöht und ein eleganter Look gewährleistet. Dieses feine Detail zeigt die Liebe zum Handwerk und die hohe Qualität der Verarbeitung.

Die Knöpfe
Die Knöpfe meiner Hemden werden aufwendig per Hand ohne Maschine mit dem sog. "Zhampa di Gallina" verfahren (auf deutsch Hahnentritt) vernäht, um einen robusten und fest sitzenden Knopf zu schaffen. Diese zusätzlichen Arbeitsschritte gewährleisten, dass die Knöpfe auch im Alltag sowie nach mehrmaligem Tragen und Waschen standhaft bleiben.
Alle Knöpfe, die ich verwende, bestehen aus reinem australischem Perlmutt. Diese edlen Materialien verleihen den Hemden nicht nur eine luxuriöse Optik, sondern garantieren auch höchste Qualität und Langlebigkeit.

Die Knopflöcher
Die Knopflöcher meiner Hemden werden noch traditionell mit einer hohe Dichte von mindestens 170 Stichen genäht. Diese aufwendige Verarbeitung garantiert, dass die Knopflöcher fest und stabil bleiben und ein Aufklaffen verhindert wird.
Durch die sorgfältige Arbeit mit erfahrenen Händen und die hohe Anzahl an Stichen wird jedes Knopfloch zu einem kleinen Kunstwerk, das nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend ist.

Die Naht
Die Hemden werden mit dem exklusiven Einnadelstich-Verfahren, auch bekannt als Englische Naht, produziert. Dabei werden beeindruckende 10 Stiche pro Zentimeter gesetzt, um Faltenbildung zu verhindern und dem Hemd einen edlen Look zu verleihen.
In meinen Hemden wirst du niemals Doppelnähte oder gar Overlocknähte finden. Stattdessen setze ich auf die traditionelle Handwerkskunst des Einnadelstichs, um höchste Qualität und eine makellose Verarbeitung zu gewährleisten.

Offset Nähte
Die Hemden werden mit versetzten, asymmetrischen Nähten designed, um den optimalen Winkel für uneingeschränkten Komfort und Bewegungsfreiheit zu gewährleisten. Diese raffinierte Technik erfordert ein hohes Maß an handwerklichem Können, das nur wenige Schneider beherrschen. In den renommierten Manufakturen in Italien ist dies jedoch ein selbstverständlicher Arbeitsschritt.

Die Ärmel
Die Ärmel werden beide von Hand vernäht. Dies findest du ausschließlich bei meinen Slim Fit Hemden. Die Super Slimfit Hemden haben ein handgemachtes Kragenband.

Die Kragenstäbchen
In all meinen Hemden sind die Kragenstäbchen herausnehmbar, wodurch eine individuelle Anpassung des Kragens möglich ist. Ein besonderes Highlight ist, dass zu jedem Hemd ein Paar hochwertige Kragenstäbchen aus nachhaltigem Edelstahl mitgeliefert wird. Diese edlen Stäbchen sind nicht nur von hoher Qualität, sondern auch umweltfreundlich und komplett frei von Plastik.