Hochwertige Stoffe von Grandi & Rubinelli: Traditionelle italienische Webkunst für exklusive Hemden.

Stoffe von Grandi & Rubinelli

Hochwertige Stoffe kaufen – gar nicht so einfach

Stoffe in wirklich guter Qualität zu finden, ist oft schwieriger als gedacht – selbst in Italien. Zwar schmücken sich viele Webereien mit dem Label „Made in Italy“, doch ein genauer Blick lohnt sich.

Woher kommt die Baumwolle wirklich?

Grundsätzlich stammt der Rohstoff Baumwolle nie aus Italien – sie wächst in Ländern mit dem passenden Klima wie Ägypten, Peru, den USA oder Teilen Afrikas. Meine Print-Hemden bestehen ausschließlich aus ägyptischer Baumwolle, die für ihre feine, langstapelige Qualität bekannt ist.

„Made in Italy“ – nicht immer, was es verspricht

Viele Stoffhersteller lassen ihre Baumwolle in Albanien oder anderen Ländern weben und verleihen ihr in Italien nur noch den letzten Schliff – und schon darf das Etikett „Made in Italy“ darauf.

Woran erkennt man echte italienische Webware?
Ganz einfach: Am Preis. Ein echter, in Italien gewebter Stoff kostet in der Regel mehr als 10 € pro Meter. Liegt der Preis darunter, werde ich skeptisch.

Grandi & Rubinelli – Tradition & Qualität aus Mailand

Nach langer Suche habe ich sie gefunden: Traditionswebereien, die wirklich noch in Italien weben und dabei ausschließlich hochwertige Rohstoffe verarbeiten. Grandi & Rubinelli in Mailand ist eine dieser seltenen Webereien – und genau dort beziehe ich sämtliche nicht bedruckten Stoffe für meine Hemden.

Warum?
Exzellente Qualität – weich, fließend & langlebig
Perfekte Haptik – angenehm auf der Haut
Langstapelige Baumwolle, die nicht bricht
Ehrliche Produktion – faire Löhne & gute Arbeitsbedingungen

Natürlich gibt es auch außerhalb Italiens großartige Stoffe. Doch bei meiner Marke geht es nicht um „Hauptsache günstig“. Mir sind Transparenz, Qualität und faire Produktion genauso wichtig wie das Endprodukt selbst. Deshalb zahle ich für echte Handwerkskunst auch gerne den höheren Preis.

👉 Mehr über meine Stoffe erfahren.

Cheers,
Henrik

Terug naar blog